Apple TV hat auf der Rückseite einen optischen Ausgang, dieser kann dazu verwendet werden AC3 oder DTS an einen dementsprechend fähigen Verstärker durchzureichen.
DTS weiterzureichen auf einem Apple TV ist nur mit NItoTV oder XBMC möglich, über iTunes werden nur Apple TV konforme Videodateien angenommen (H264 kodiert mit Progressive Main Profile bis zu 5 MBit/Sec, MP4 mit Simple Profile bis zu 3 MBit/Sec, Ton mit AAC-LC Audio bis 160 KBit oder AC3 - wird nur durchgereicht! -).
DTS wird meist auf DVD's verwendet und bietet eine sehr hohe Qualität an, leider unterstützt M4V (iTunes Format bzw. Quicktime Format) kein DTS. Wer auf seinem Apple TV sein Video mit 5.1 Sound genießen möchte, ist gezwungen die DTS Spur ins AC3 (A52 oder Dolby Digital) umzuwandeln.
DVD DTS nach M4V mit Dolby Digital
Falls ihr DVD Ordner (Auf die Festplatte kopierte DVD) mit DTS Ton ausgestattet ist und keine AC3 Tonspur besitzt ist folgender Vorgang nötig:
Als erstes ist es wichtig eine DVD ins MKV (Matroska Container) Format umzuwandeln, hierbei ist das Tool Handbrake bedienlich, unter Output Settings bei Format MKV File wählen.
unter Audio ist es mit MKV möglich den DTS Ton in den MKV Container weiterzureichen... das sieht dann so aus:
So erhalten wir nach längerer Codierung einen MKV Film mit DTS Spur, die wir dann mittels MKVTools ins AC3 umwandeln lassen.
Unter MP4 sollten folgende Einstellungen sein:
Dadurch wird die DTS Spur ins AC3 Format kodiert, und noch eine normale Stereo Spur hinzugefügt.
Schließlich kodieren wir diese MKV Datei mit Handbrake für Apple TV neu:
MKV AC3 nach M4V oder auch für DVD mit AC3 Spur nach M4V
Falls in Handbrake die Presets (Voreinstellungen) nicht sichtbar sind, im oberen rechten Eck "Toggle Presets" drücken, daraufhin erscheint am rechten Rand ein Liste vordefinierter Einstellungen, wo wir auf Apple TV drücken, jetzt müssen wir nur noch unter Audio bei Track 2 die AC3 Tonspur wählen und unter Audio Codec AC3 Passthru einstellen.
Die jetzt erzeugte M4V Datei gibt auf Apple TV den gewünschten 5.1 Ton per optischen Ausgang wieder! Dieser Vorgang kann auch verwendet werden wenn das Ausgangmaterial (DVD oder MKV) schon eine AC3 (A52) Tonspur besitzt, in einem solchen Fall wandelt man alles in diesen einem Schritt um.
Diese Anleitung wurde für Apple TV 1. Serie geschrieben, müßte aber auch für die 2. Serie gültig sein. Alle Programme wuden auf einem Mac ausgeführt, es ist jedoch möglich diesen Vorgang auf Windows anzuwenden, da Handbrake auch für Windows erhältlich ist, ein entsprechendes Audioconvertierungstool für MKV gibt es auch für Windows.
Aunsoft MKV Converter gibt zwar auf seiner Webseite an, das der MKV Converter DTS nach AC3 konvertiren kann, ist aber nicht richtig, es erzeugt 6 AAC Spuren, mit denen Apple TV leider nix anfangen kann und deswegen nur Stereo wiedergibt!
Zurzeit ist Handbrake das einzige Programm welches Dolby Digital für Apple TV richtig kodieren kann!
Getestete Programme die nicht Dolby Digital für Apple TV erzeugen können:
- Toast Titanium 10
- Popcorn Converter
- Quicktime Pro
- iTunes
- Aunsoft MKV Converter
- Kigo Videoconverter
{ addthis }